Motorradtour 9

Österreich, Italien, Schweiz - September 2003


September 2003 (1.9. bis 6.9.   ca. 2100km - 28 Pässe).
Nach dem ersten Treffpunkt in Wiener Neustadt gings flott die 475 km nach Kötschach Mauthen, dem zweiten Treffpunkt, wo schon Franz und meine Schwester Maria auf uns gewartet haben. Von dort sind wir bei sonnigem aber meist kaltem Wetter in die Dolomiten aufgebrochen. Sechs Motorräder der verschiedensten Kategorien waren dabei, angefangen von einer KTM Adventure über 2 Dukes bis hin zu einer älteren Honda CBR 1000F (da 1000er Fronz - wie er liebevoll genannt wurde). Die Reisezeit war trotz der "Kälte" ganz gut gewählt - der Sommerreiseverkehr ist auf ein erträglices Mass abgeklungen, sogar am Pso. Tre Croci waren keine nennenswerten Wohnmobilkaravanen unterwegs.

Fahrerisch waren meine Favoriten in Italien der Gavia Pass sowie der Mendel Pass, in Österreich der Niederalpl Pass sowie das Furkajoch. Landschaftlich am beeindruckensten empfand ich die gesammte Abulapassstraße. Was ich keinem empfehlen möchte ist von der Schweiz aus kommend durch Liechtenstein zu fahren um nach Österreich zu gelangen... diese Strecke besteht hauptsächlich aus einer Geraden mit zig Ampeln und einem riesen Stau.

In Italien bekamen wir ein ganz besonderes Organistaionstalent zu spüren: auf der Abfahrt vom Pso. Brocon tauchte praktisch aus dem Nichts eine Straßensperre auf, hinter der sich eine grosse Baustelle befand - was nun, Abfahrt vom Pass unmöglich... laut Straßenkarte gab es zwar keine Ausweichmöglichkeit, am Pass selbst aber war auf der andern Seite des Tales eine Mountainbikestrecke angekündigt, die wir kurzerhand als Abfahrt nutzten.

In Österreich gegen Ende der Tour bekamen wir dann noch einen großen Almabtrieb zu sehen und noch ein wenig Nervenkitzel durch einen Reifen an Veronikas Duke, der schon mehr als nur mehr ein Slick war.

Tourplan:

  • Mo 1.9. ca. 475km - 8h30min
    Wampersdorf, Wr. Neustadt, Gloggnitz, Preiner Gscheid, Mürzsteg, Niederalpl Pass, Gußwerk, Wildalpen, Gesäuse, Admond, Trieben, Hohentauern, Judenburg, Scheifling, Murau, Predlitz, Turracher Höhe, Drautal, Gailberg, Kötschach Mauthen.

  • Di 2.9. ca. 315km - 9h
    Kötschach Mauthen, Lesachtal, Sillian - ITALIEN - Toblach, Pso. Tre Croci, Toffol, Pso. Staulanza, Villa, Pso. Duran, Agordo, Flla. Aurine, Gosaldo, Pso. di Cereda, Tonadico, Gobera, Canal S. Bovo, Pso. Brocon, Pieve Tesino, Borgo, Levico Therme.

  • Mi 3.9. ca. 280km - 7h30min
    Levico Therme, Pso. Manghen, Cavalese, Pso. di Lavaze, Bolzano, Pso. di Mendola, Pso. di Tonale, Ponte di Legno, Pso di. Gavia, Bormio, Isolaccia.

  • Do 4.9. ca. 300km - 7h50min
    Isolaccia, Pso. di Stelvio - SCHWEIZ - Umbrailpass, Sta. Maria, Ofenpass, Zernez, Madulain, Abulapass, Tiefencastel, Chur, Landquart, Sargans, Buchs - LIECHTENSTEIN - ÖSTERREICH - Feldkirch, Rankweil, Furkajoch, Au.

  • Fr 5.9 ca. 355km - 7h45min
    Au, Hochtannbergpass (Almabtrieb), Warth, Flexenpass, Arlbergpass, St. Anton am Arlberg, Landeck, Fließ, Pillerhöhe, Arzl im Pitztal, Brunau, Au, Kühtai, Innsbruck, Rotholz, Zillertal, Gerlospass (alte Strecke), Wald im Pzg., Mittersill, Bruck an der Glocknerstraße.

  • Sa 6.9. ca. 385km - 6h30min
    Bruck an der Glocknerstraße, St. Johann, Wagrein, Radstadt, Liezen, Admond, Gesäuse, Hieflau, Slazatal, Wildalpen, Gußwerk, Wegscheid, Nierderalplpass, Mürzsteg, Kapellen, Preiner Gscheid, Gloggnitz, Wr. Neustadt, Ebenfurth, Wampersdorf.

Genaueres gibts auf Anfrage.

 [ zur Motorradtour - Übersicht ]