Radtour am Neudsiedelersee - Mai 2004 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
19. umd 20. Mai 2004 - 111km Zu diesem Radausflug starteten wir von Wampersdorf und fuhren via Seibersdorf nach Hof und übers Leithagebirge. Nach einer kurzen Pause wegen Gewitterregens kamen wir in Donnerskirchen auf den Radweg B10. Dieser Radweg führt rund um den Neusiedler See. Wir folgten diesem Radweg bis Podersdorf. Dort übernachteten wir im Seehotel Fam. Gisch. Am nächsten Tag gings gestärkt mit einem gewaltigen Frühstück am Radweg weiter bis Illmitz, von wo wir mit der Fähre über den Neusiedler See nach Mörbisch gebracht wrden. Von Mörbisch aus nahmen wir den Radweg B31, der teilweise durch Ungarn führt, bis Siegendorf. Beate kannte einen Abschneider von Siegendorf nach Wulkaprodersdorf, wo wir auf ein kleines Bier einkehrten. Von Wulkaprodersdorf fuhren wir entlang der B16 nach Hornstein und dort dann auf den Leitharadweg B11 bis Wampersdorf. Was mir an dieser Radtour besonders gefallen hat ist die Flora und Fauna im Seewinkel, das östliche Ufer des Neusiedlersees. Dort bekommt man eine ganze Menge seltener Tiere zu sehen und erlebt die einzigartige Landschaft aus nächster Nähe. |
[ zurück zur Urlaubsübersicht ]